Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenDresden
Objekt 2814

Festung Dresden

Kreisfreie Stadt Dresden

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Festung Dresden vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Bau der Festung Dresden begann zum Ende des 13. Jahrhunderts mit der Errichtung einer Stadtmauer. Obwohl sie 1299 zum ersten Mal erwähnt wurde, kann man allerdings davon ausgehen, dass sie schon einige Jahrzehnte vorher gemeinsam mit der eigentlichen Stadt angelegt wurde. Zum Schutz vor den Hussiten im 15. Jahrhundert verstärkte man die Stadtmauern und errichtete einen Zwinger. Auch in den nächsten Jahrhunderten wurde die Festung Dresden immer wieder erweitert und erhielt zu dieser Zeit mehrere Bastionstürme und Mauertürme, sowie einen Wehrgang. Der ebenfalls in diesem Zeitraum angelegte Schlossgraben wurde als Hirschgehege genutzt. Man verstand es schon damals, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden.

Zur Festung Dresden gehören mehrere Stadttore und insgesamt acht Bastionen. Mit der Mitte des 18. Jahrhunderts verloren die Befestigungen allerdings an Bedeutung, weshalb man die Stadt bis 1800 entfestigte - also zahlreiche Bastionen und Mauerteile abriss. Lediglich finanzielle Schwierigkeiten verhinderten, dass die Befestigungsanlagen der Stadt wirklich vollkommen abgerissen wurden. Erhalten geblieben sind von der Festung heute nur die Brühlschen Terrassen, in denen sich ein Museum befindet, der Bärenzwinger, die Bastion Venus und Teile der Bastion Luna. Vor allem das Elbhochwasser macht der Festung Dresden regelmäßig zu schaffen, weshalb mittlerweile entsprechende Sicherungsmaßnahmen getroffen wurden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Dresden Elbland
- Stadt Dresden
- Sächsisches Elbland

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Elberadweg
- Sächsischer Jakobsweg
- Sächsischer Weinwanderweg
- Lutherweg Sachsen
- Dresdner Heideweg
- Malerweg (Start/Ende in der Nähe, Hauptverlauf Sächsische Schweiz)
- Sächsischer Mühlenweg
- Sächsischer Städteradweg
- Augustusweg

2025-05-24 10:11 Uhr